Erzieherin, Dipl. Sozialarbeiterin, Systemische Therapeutin (DGSF), Heilpraktikerin für Psychotherapie Um als „Heilpraktikerin für Psychotherapie“ in eigener Praxis tätig sein zu dürfen bedarf es in Deutschland einer Heilerlaubnis. Diese habe ich 2007 durch eine Prüfung erworben. Meine Praxen sind beim Gesundheitsamt Idar-Oberstein angemeldet. Meine wichtigsten Fort- und Weiterbildungen: Klopfakupressur bei verschiedenen Ausbilder*innen(EFT-Klopfakupressur, Matrix Reimprinting bei Karl …
Autor: Susanne Findler
Banner Startseite

Mein Weg

Mein Weg und meine Qualifikationen
Therapie

Wie finden Sie die richtige Therapie/Begleitung für sich? Eine der wichtigsten Grundlagen für eine aussichtreiche Therapie ist, dass Sie eine gute (Ver-) Bindung mit Ihrem Gegenüber aufbauen können, dafür ist eine gewisse Sympathie hilfreich. Vertrauen Sie bei der Entscheidung auf Ihr Bauchgefühl! In meiner Zeit in der Beratungsstelle habe ich einige Geschichten von respektlosen, uneinfühlsamen …
Meine Arbeitsweise

Methoden und Grundhaltung
Lebensfreude

Die Inhalte zu diesem Thema werden zur Zeit noch von mir erstellt. Bitte besuchen Sie diese Seite später noch einmal.
Trauma

Die Inhalte zu diesem Thema werden zur Zeit noch von mir erstellt. Bitte besuchen Sie diese Seite später noch einmal.
Angst & Panik

Angst ist ein weitverbreitetes Phänomen in unserer Gesellschaft über das nicht so gerne gesprochen wird. Viele Menschen versuchen lieber angstauslösende Situationen zu vermeiden, als sich professionelle Hilfe zu holen. Dadurch kann es passieren, dass sich der Lebensraum im Laufe der Zeit immer weiter einschränkt und sogar weitere Ängste entstehen. Wenn Sie diesen Punkt angeklickt haben, …
Sexualisierte Gewalt

Die Inhalte zu diesem Thema werden zur Zeit noch von mir erstellt. Bitte besuchen Sie diese Seite später noch einmal.
Körper & Krankheiten

„Krankheiten gehören zum Leben“ – mit dieser „Weisheit“ bin ich aufgewachsen. Heute frage ich mich, ob das wirklich so ist. Und – wie hat es mich geprägt mit dieser Selbstverständlichkeit aufzuwachsen, einschließlich der routinemäßigen Arztbesuche, der gestellten Diagnosen, der schulmedizinischen Behandlungen? Trotz der „Errungenschaften“ unserer Schulmedizin wird unsere Gesellschaft Jahr um Jahr kränker und die …